Kassenschein & Verkaufstraining
Startseite » Qualifizierung » Kassenschein & Verkaufstraining
Zum Angebot
Neu orientieren – praxisnah, sprachlich, erfolgreich.
Wir qualifizieren Sie für eine Tätigkeit im Handel/Verkauf. Mit erfolgreicher Prüfung erwerben Sie den anerkannten Kassenschein.
Fragen und Antworten
Information zur Qualifizierungsmaßnahme
Maßnahmeziel
Mit Erreichen der Lernziele werden gesetzliche, fachliche und sprachlich notwendige Voraussetzungen für die Überleitung in eine Tätigkeit im Handel (betriebliche Erprobung) mit ggf. anschließender Anstellung oder der direkte Übergang in ein Beschäftigungsverhältnis bei einem Arbeitgeber geschaffen. Es werden stets Vorkenntnisse und Qualifikation des Bewerbers mitberücksichtigt. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse, um als KassiererIn, oder VerkäuferIn in einem Einzelhandelsunternehme tätig zu sein. Sie lernen den Umgang mit Scanner- sowie Registrierkassen kennen und diese handlungssicher im beruflichen Alltag einzusetzen.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Kaufvertragsabschluss im Einzelhandel
- Zahlungsmöglichkeiten
- Warenwirtschaftssystem
- Technische Geräte im Kassenbereich
- Datenerfassung im Kassenbereich
- Prüfen von Geldscheinen nach Echtheit
- Kassenbericht
- Serviceleistungen im Kassenbereich
- Gewährleistung, Garantie, Kulanz, Umtausch
- Praktische Übungen
- Verkaufstraining
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Deutschkenntnisse Niveau B1/B2
- Bei nicht EU-Bürgern: gültige Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Belastbarkeit
- Beherrschung der Grundrechenarten
Finanzierung der Maßnahme
- Über Bildungsgutschein (finanziert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter)
- Berufsgenossenschaft
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahler
Dauer
Die Ausbildung wird innerhalb von 2 Wochen (täglich 8 Unterrichtseinheiten) absolviert. Vor Ausbildungsbeginn erhalten die Teilnehmer den konkreten Ablaufplan.

Start
Qualifikationskurse in Dresden, Bautzen und Hoyerswerda.
Wir bieten unseren Qualifikationskurs an allen Standorten in Bautzen, Dresden und Hoyerswerda an. Geprüft wird auch, ob Ihr Kurs förderfähig ist oder ob die Bezahlung durch Sie erfolgen muss. Sollten Sie Fragen zum Seminar haben, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder Mail. Wir beraten Sie gern!

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit












Standorte
Hier finden Sie uns
Unsere Standorte in Ostsachsen – von Dresden bis Hoyerswerda – sind gut erreichbar, modern ausgestattet und ideal für Ihre Sprachförderung vor Ort.
Bautzen
Niederkainaer Straße 1103591 / 27 02 41
info@loeser-net.com
Dresden
Mohorner Straße 19a0351 / 8639374-2
dresden@loeser-net.com
Hoyerswerda
Liselotte-Herrmann-Straße 8403591 / 27 02 41
info@loeser-net.com